
Die Zentrale Rechtsschutzstelle (Abkürzung: ZRS) war eine deutsche Behörde, die von 1950 bis 1970 bestand. Offizielle Aufgabe der ZRS war die Organisation des Rechtsschutzes für Deutsche, die für Taten im Zweiten Weltkrieg im Ausland angeklagt oder verurteilt wurden. Die von Hans Gawlik geleitete ZRS war ab Gründung Teil des Bundesjustizminis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_Rechtsschutzstelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.